SCHULUNGEN
Details
Veranstaltungen im Dezember 2024
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag |
---|---|---|---|---|
2525/11/2024
|
2626/11/2024
|
2727/11/2024
|
2828/11/2024
|
2929/11/2024
|
202/12/2024
|
303/12/2024
|
404/12/2024
|
505/12/2024
|
606/12/2024
|
909/12/2024
|
1010/12/2024
|
1111/12/2024
|
1212/12/2024
|
1313/12/2024
|
1616/12/2024
|
1717/12/2024
|
1818/12/2024
|
1919/12/2024
|
2020/12/2024
|
2323/12/2024
|
2424/12/2024
|
2525/12/2024
|
2626/12/2024
|
2727/12/2024
|
3030/12/2024
|
3131/12/2024
|
101/01/2025
|
202/01/2025
|
303/01/2025
|
Hier können Sie sich das Anmeldeformular für die 3-Tages Regelschulung als PDF herunterladen.
3-Tages Regelschulung
Schulungsplan 2015: 2D Teil 1, 2D Teil 2, 3D Grundlagen
Schulungszeiten: 09:30–14:00
Standorte: Berlin, Dresden und Leipzig
Kursgebühren Einzeltag: 255,- € (230,- mit aktuellem VSS Vertrag)
Kursgebühren alle 3 Tage: 750,- € (660,- mit aktuellem VSS Vertrag)
(alle Preise sind zzgl. 19% MwSt, die Kursgebühr ist 1 Woche im voraus zu entrichten)
Systemumgebung
Einbettung des Programmes in das Betriebssystem, Navigieren über den Finder oder Explorer, eine kleine Systemkunde
Aufbau des Programmes
Menübefehle und Werkzeugpaletten, was ist die «Idee und das Konzept» des Programmes
Einfache Menü- und 2D Zeichenfunktionen
z.B. Maßstab, Papierformat, Einheiten, Gerade, Kreis uvm.
Modi (Objektfang)
Raster, Winkel, Ausrichten an Hilfslinien, Tangenten …
Attribute
graphische Objekteigenschaften, woher kommen Farben, Muster und Schraffuren, ändern und anpassen der Farben und Muster, neue Füllungen und Rasterbilder
Bearbeitungsfunktionen für Objekte
Umformen von Objekten, spiegeln, kopieren, duplizieren…
Bemaßung
Grundtypen der Bemaßung, was ist assoziativ, ändern und anlegen eines eigenen Bemaßungstiles
Konstruktionsebenen, Klassen
weshalb zwei Strukturen, eine Einführung in die CAD Plan Struktur Plangliederung nach Inhalten und Zusammenhängen, Layout und Plotzusammenstellung über die Ebenen und Klassen
Aufbaukurs 3D
Systemumgebung
Einbettung des Programmes in das Betriebssystem, Navigieren über den Finder oder Explorer, eine kleine Systemkunde
Aufbau des Programmes
Menübefehle und Werkzeugpaletten, was ist die «Idee und das Konzept» des Programmes
Einfache Menü- und 2D Zeichenfunktionen
z.B. Maßstab, Papierformat, Einheiten, Gerade, Kreis uvm.
Modi (Objektfang)
Raster, Winkel, Ausrichten an Hilfslinien, Tangenten …
Attribute
graphische Objekteigenschaften, woher kommen Farben, Muster und Schraffuren, ändern und anpassen der Farben und Muster, neue Füllungen und Rasterbilder
Bearbeitungsfunktionen für Objekte
Umformen von Objekten, spiegeln, kopieren, duplizieren…
Bemaßung
Grundtypen der Bemaßung, was ist assoziativ, ändern und anlegen eines eigenen Bemaßungstiles
Konstruktionsebenen, Klassen
weshalb zwei Strukturen, eine Einführung in die CAD Plan Struktur Plangliederung nach Inhalten und Zusammenhängen, Layout und Plotzusammenstellung über die Ebenen und Klassen
Hier können Sie sich per E-Mail zu dem Workshop anmelden.
Workshop
Schulungsplan 2015: xxxx
Schulungszeiten: xxx
Standorte: Berlin, Dresden und Leipzig
Kursgebühren Einzeltag: xxx,- € (xxx,- mit aktuellem VSS Vertrag)
(alle Preise sind zzgl. 19% MwSt, die Kursgebühr ist 1 Woche im voraus zu entrichten)
Erfragen Sie ein unverbindliches Angebot hier:
Individualschulungen
Bei den Individualschulungen bestimmen Sie Inhalt, Tempo, Dauer und den Ort für Ihren Einstieg in
• Vectorworks
• Cinema 4 D
• Projekt Pro
• SketchUp
Wir haben einen gut ausgerüsteten Schulungsraum mit 6 Rechnern, wahlweise Mac oder WIN und einem Beamer. Es können in einem Seminar max, 6 Personen teilnehmen.
Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Stunden, nicht nach der Anzahl der Teilnehmer.
Erfragen Sie ein unverbindliches Angebot hier:
Schulungskonditionen
Es können in einem Seminar max, 8 Personen teilnehmen. Wir arbeiten generell mit kleinen Gruppen, um den Lernerfolg für Sie garantieren zu können. Studenten und Dozenten können sich für 49,00 € brutto/Tag zu den Terminen anmelden, sofern Plätze frei sind und die Veranstaltung durchgeführt wird.