comCAD
Neuigkeiten

Aktion für SketchUp Go bis 30.04.2023

SketchUp Go ist der ideale Einstieg in die 3D-Welt, besonders für Anwender, die viel unterwegs sind (Interior, Schreiner, Handwerk, Vertrieb, usw.).

Passend zum neuen Release von SketchUp iPad 6.2 gibt es eine Aktion bis 30. April 2023: Sie können für nur 99,00 Euro zzgl. MwSt. ein SketchUp Go Abo erwerben.

Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen unser Angebot schicken können.

Vectorworks | CW-Magazin

Liebe Anwenderinnen und Anwender,
die neue Ausgabe 1/2023 des ComputerWorks Magazins ist da!
Darin finden Sie 15 spannende Beiträge rund um Vectorworks & Co. – von Anwendungsberichten über Know-how-Artikel bis hin zu aktuellen News.

=> Neue Ausgabe

Release Vectorworks 2023 – deutsche Version

 

Eine gute, effektive Software nimmt Ihnen die Arbeit ab, ohne Sie aus Ihrem kreativen Flow zu reißen. Aus diesem Grund bietet Vectorworks 2023 Leistungsverbesserungen, die Ihre tägliche Arbeit beschleunigen, damit Ihnen mehr Zeit für die gestalterischen Seiten Ihres Berufs bleibt.
Neugierig? Hier können Sie sich gezielt informieren:
Bedienungskomfort
BIM Workflows
BIM in der Landschaft
Entertainment
Interoperabilität

Vectorworks 2023 – Release int. Version

Vectorworks, Inc., a Nemetschek subsidiary and global design and BIM software leader, has announced its latest Vectorworks 2023 product line, including Vectorworks Architect, Vectorworks Landmark, Vectorworks Spotlight, Vectorworks Fundamentals and new 2023 versions of ConnectCAD, Braceworks, and Vision.

“For Vectorworks 2023, we have spent our time focused on improving our software so that designers don’t feel bogged down by the technology but instead find efficiencies that let them focus on imaginative and creative designs,”
says Vectorworks CEO Dr. Biplab Sarkar.

Das Release der deutschen Version kommt in der 42. KW
nun aber => What’s new in 2023

 

Neues Betriebsystem Apple – mac OS Ventura

Apple hat kürzlich das neue macOS Ventura – als Beta-Version – veröffentlicht.

Bitte machen Sie zunächst KEIN Update auf das neue Betriebssystem, sondern wenden sich zuvor an uns, damit wir Sie beraten können, ob es für Ihre Vectorworks-Versionen sinnvoll und damit kompatibel ist.

Mehr Informationen über macOS Ventura (z.B. ist dein Mac bereit für macOS Ventura.) findet man bei Apple.

Hier können Sie regelmäßig vorbeischauen, um sich über den vollen Umfang der offiziellen Kompatibilität von Apple macOS Ventura zu informieren – diese ist derzeit nur als Beta verfügbar und wird erst im Herbst 2022 öffentlich verfügbar sein.

 

 

Die neue Version 2023 SketchUp  ist da

Was ist neu in SketchUp 2023?

1. Windows Installer
2. Revit Importer
3. Flip Funktion
4. Multi-Thread-Speichern
5. LayOut DWG-Referenz

Als Subscription-Kunde loggen Sie sich einfach mit Ihrer Trimble-ID in Ihr Trimble Account Management Portal ein und laden sich die neue Version herunter.

Gerne übersenden wir Ihnen eine Installationsanleitung sowie die Revit-Import-Anwenderanleitung sowie ein informatives PDF über alles, was neu ist – bitte => kontaktieren Sie uns

SketchUp Go für iPad

Ab sofort gibt es SketchUp auch (und nur) für das iPad, Voraussetzung ist die aktuelle IOS Version. Kunden mit einem aktuellen Pro oder Studio Abo können sich das Programm aus dem App-Store laden. SketchUp Go für das iPad bietet sich an, wenn Sie von unterwegs kleinere 3D Modelle erstellen oder ändern möchten. Die Änderung und Prüfung vorhandener Modelle ist natürlich auch möglich. 

Der Preis für Sketchup iPad* beträgt 109,00 € netto / 129,71 € brutto. 
Sie können => hier bei comCAD bestellen

* SketchUp Go für iPAD ersetzt nicht Pro oder Studio, bitte fragen Sie uns.

Enscape für Vectorworks

Enscape – Bauen und Rendern in Echtzeit!
Einzelplatz: Preis =  74,90 € / Monat
Einzelplatz: Preis =  478,80 € / Jahr
Netzwerkplatz: Preis = 874,80 € / Jahr
* zzgl. MwSt
Enscape gibt es nur als Abo-Version und läuft aktuell nur auf Windows.

Bestellen oder Fragen => Enscape

BIM im Klartext

Für BIM Ein- und Umsteiger, Lernbegierige gibt es die Reihe BIM im Klartext. Im Archiv können Sie alle Vorträge noch einmal sehen und hören. Lassen Sie sich zum Mitmachen animieren, Erkenntnis garantiert! Unsere „gestandenen“ Architektinnen, die auch solche tätig sind, zeigen fundiert und strukturiert BIM im Alltag.
Schauen Sie mal => rein

P.S.:
es gibt dazu auch Übungsdateien!

Vectorworks 2022

Schon seit Längerem setzt Vectorworks, Inc. bei der Weiterentwicklung seiner BIM- und CAD-Software auf innovative Technologien, die die Gesamtleistung steigern und Arbeitsprozesse beschleunigen. Dazu kommen eine bessere Grafik, eine an vielen Stellen aufgeräumte Benutzeroberfläche, höhere Rendering-Geschwindigkeiten und eine Fülle von Werkzeugen, die den kreativen Ausdruck mit maximaler Effizienz verbinden.

mehr Infos => Vectorworks 2022
=> Systemvoraussetzungen 2022

OSX Monterey | aktuelle Infos

OS 12.0 – Monterey –  ist mit Vectorworks 2022 SP2 aktuell kompatibel, mit dem Servicepack 5 auch die Version 2021. Bitte informieren Sie sich auf der Seite von Vectorworks.net oder ComputerWorks.de über die Unterstützung des neuen Betriebsystem von Apple. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte comCAD bevor Sie das Update machen. Wenn Sie die Version 2020 haben, bitte keine Update machen.

=> aktuelle Informationen zu Monterey

Neue Apple Powerbooks

Erstmalig war Vectorworks bei einem Apple Benchmark Test mit dabei. Getestet wird die Bereitstellung von Daten über die CPU, in diesem Fall beim Publizieren. Der Geschwindigkeitszuwachs ist mehr als beachtlich. Die genauen Rechnerdaten finden Sie in der Fußnote auf der Apple-Homepage.

=> Macbook Pro

.

SketchUp Pro – Version 2022 ist nun verfügbar!

Das Programm ist das intuitive 3D-Werkzeug für Anfänger und Profis. Verwirklichen, dokumentieren und kommunizieren Sie ab sofort Ihre 3D-Ideen schneller und einfacher. SketchUp Pro unterstützt Sie von der schematischen Planung, über die Konstruktion und die Verwaltung Ihres 3D-Modells bis hin zur Präsentation. Egal, wann Sie eine Zeichnung benötigen, SketchUp Pro ist Ihre Lösung für die Designentwicklung, die Dokumentation und viele weitere Anforderungen.

=> Was gibt es Neues in 2022?

=> SketchUp 2022 bestellen bzw. Angebot einholen (per Mail)

SketchUp Studio – Sonderpreis wird Standardpreis

Als Subscription/Aboversion erhältlich, Kosten: 639,00 €. Ab sofort ist das der neue Standardpreis für dieses attraktive Paket.
NUR FÜR WINDOWS.

Für komplexere Arbeitsabläufe und höchste Ansprüche. Enthält alle Features der Pro Version zuzüglich der folgenden:

1) Scan Essentials: Punktwolken in SketchUp importieren und anzeigen
2) Modellieren auf Punktwolkendaten mit den nativen Tools von SketchUp
3) Farbe und Transparenz von Punktwolken anpassen
4 )V-Ray® Vision: Viewport für Echtzeit-Visualisierungen
5) V-Ray:Hochwertige fotorealistische Darstellungen
6) Chaos® Cosmos: Bibliothek mit detailgetreuen, darstellungsbereiten 3D-Objekten

=> SketchUp Studio Info

=> SketchUp 2022 bestellen (per Mail)

Vectorworks tritt dem Open Geospatial Consortium bei

„Der Beitritt zum OGC ist ein Meilenstein, der nicht nur unser Engagement für Standards für BIM- und Standortdaten zeigt, sondern auch demonstriert, wie wir uns kontinuierlich für die Anforderungen und Standards der Architektur- und Landschaftsbranche einsetzen“, so Dr. Biplab Sarkar, CEO von Vectorworks.
=>Mehr zum Thema

DEUTSCHER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR-PREIS 2021 ENTSCHIEDEN

Auf der Jurysitzung am 23. April im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin sichteten die neun vom BDLA berufenen Preisrichter:innen unter Leitung von Sonja Rossa-Banthien, Landschaftsarchitektin, r+b landschaft s architektur, Dresden, die 35 nominierten Arbeiten und vergaben den Ersten Preis sowie Auszeichnungen in neun Kategorien.
In eigner Sache:
Wir freuen uns ganz besonders, dass 8 von 10 prämierten Preisträgern mit Vectorworks Landschaft arbeiten. Vectorworks ist nur das Werkzeug aber immerhin kein Schlechtes.
mehr Infos => BDLA Preis 2021
Förderer und Sponsor des BDLA Preises ist ComputerWorks im Verbund mit vielen Anderen.

Schulungen 2023  – vor Ort als auch online möglich!

Wir haben den Schulungsraum aufgemöbelt, neue Rechner gekauft und freuen uns auf viele spannende und anregende Schulungen mit Ihnen. 

Unsere Schulungen bieten wir vor Ort in unserem Schulungsraum an, vor allem auch die Regelschulungen. Allerdings kommt bei den Regelkursen nicht immer die erforderliche Anzahl von Teilnehmern/Innen zusammen. Wir können auf individueller Basis gerne eine Schulung vereinbaren, Online oder als Präsenzseminar.

Für Einzel- oder Teamschulungen in Präsenz oder online vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.

FastTrackSchedule | aktuelle Infos

FastTrack Schedule hat ein Update für die 64 Bit Versionen von OS X 10.15 und älter und macOS 11 angekündigt. Leider ist es noch  nicht absehbar, wann der genaue Release Termin sein wird. Die Version 10.2.2 ist zu OS X „Mojave“ kompatibel.

=> aktuelle Informationen zu FastTrack Schedule

Auf geht’s mit Spotlight

Mit 7 Webinaren den Einstieg in Spotlight bekommen, es geht um folgende Themenbereiche:
• Einführung und Traversen
• Pipes, Positionen, Kettenzüge
• Scheinwerfer
• Lichtplanung, Visualisierung
• Bühnenbau, Audioplanung
• Videoplanung, GIS, Raumplanung
• Kabelplanung, Kamera und MVR

Kochen Sie sich einen Tee oder Kaffee und nehmen Sie sich je Thema ca 50 Minuten Zeit.

Teamviewer Quick Support

Teamviewer hat seine früheren Versionen abgekündigt und unterstützt aktuell nur die Version 15.xx. Damit wir Ihnen optimal helfen können, laden Sie sich bitte die aktuellen Versionen von Teamviewer Quick Support herunter.
=> Quick Support Mac
=> Quick Support Windows

Der Teamviewer QS liegt in dem Programmordner von Vectorworks. Ersetzen Sie den vorhanden Teamviewer durch den aktuellen.

Vectorworks im Homeoffice

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

bitte entnehmen Sie dem PDF einige Informationen zum Thema => Vectorworks & Homeoffice (PDF).

 

 

Ist BIM eine Modeerscheinung?

BIM? „Das sitze ich mal aus. Davon spricht bald keiner mehr.“ Das ist ein Standpunkt, den jeder für sich vertreten darf. Doch er ist falsch. Mehr dazu im folgenden Artikel
Mehr Infos ? => hier klicken

Nachhaltigkeit in der Architektur

Der Baustoff Beton hat sich in den vergangenen Jahren zu einem sehr wandlungsfähigen Material entwickelt – neue Technologien lassen immer leichtere und schlanke Baukörper zu. Aufgrund der guten Dämmeigenschaften wird bei etwa 50 Zentimeter Wandstärke der Passivhausstandard erreicht. Darüber hinaus ist keine weitere Dämmung notwendig. Als mineralischer Baustoff kann Infraleichtbeton zurückgebaut und vollständig wiederverwendet werden. Ein weiterer Vorteil: Durch das homogene Volumen entsteht zusätzliche Speichermasse, die einer Überhitzung des Gebäudes im Sommer und einer Nachtauskühlung im Winter auf einfache Art entgegenwirkt.
Mehr zum Thema:
=> Betonoase
=> Betonoase (Gruber und Popp Architekten)
=> Wohnturm aus Infraleichtbeton

.

COMPETITION Umfrage zu Entwurfsoftware

Welche Software nutzen Architekten? Um den „Dschungel des Marktes für Entwurfssoftware“ zu lichten, hat competitionline eine Umfrage durchgeführt und Planer zu ihren Workflows befragt. Lesen Sie hier, wie erfolgreich die CAD-Software Vectorworks abgeschnitten hat.
Lesen Sie bitte => im ComputerWorks Blog weiter