comCAD
Neuigkeiten

Schulungen nur Online
Leider können wir unsere Schulungen aktuell nur online anbieten, die Regelschulungen entfallen bis auf weiteres. Für Einzel- oder Teamschulungen vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.

M1 – Neuer Apple Prozessor
Mit dem neuen M1 Prozessor mischt Apple den (MAC-) Markt neu auf. Erste Vectorworks-Anwender sind geradezu euphorisch, was der neue Mac mini leistet. Big Sur, Mac mini und Vectorworks 2020 und 2021 fühlen sich in der neuen Umgebung wohl. Im Vectorworks – Forum gibt es einen umfangreichen Erfahrungsbericht. Aber lesen Sie mehr von dem Kollegen Johnson bei Vectorworks inc.
Vectorworks Release 2021
„Vectorworks 2021 ist die Fortsetzung unseres Engagements für Qualität und Leistung und treibt unsere Mission, der Bauwirtschaft sowie Landschafts- und Unterhaltungsexperten erstklassige Planungs- und BIM-Tools zur Verfügung zu stellen, weiter voran“, sagte Dr. Biplab Sarkar, CEO von Vectorworks, Inc. „Bei der Entwicklung von Vectorworks 2021 haben wir großen Wert darauf gelegt, unseren Kunden mit ihren komplexer werdenden Aufgaben klare, einfache Workflows in die Hand zu geben. Wir haben dieses Ziel erreicht, indem wir die meistverwendeten Werkzeuge überarbeitet haben, um sie auf dem neuesten Stand zu halten und ihren Funktionsumfang zu erweitern.“
mehr Infos => Vectorworks 2021
=> Systemvoraussetzungen 2021

OSX BIG SUR | aktuelle Infos
OS 11.0 – Big Sur- ist aktuell nicht Vectorworks 2020/2021 kompatibel. Bitte informieren Sie sich auf der Seite von Vectorworks.net oder ComputerWorks.de über die Unterstützung des neuen Betriebsystem von Apple. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte comCAD bevor Sie das Update machen. Wenn Sie die Version 2019 haben, bitte keine Update machen.
Vectorworks Stipendium
Vectorworks lobt ein Stipendium aus:
„Mit dem Vectorworks Stipendium laden wir Studenten aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Eventplanung ein, ihre kürzlich abgeschlossenen Arbeiten und Projekte einzureichen.…“

Auf geht’s mit Spotlight
Mit 7 Webinaren den Einstieg in Spotlight bekommen, es geht um folgende Themenbereiche:
• Einführung und Traversen
• Pipes, Positionen, Kettenzüge
• Scheinwerfer
• Lichtplanung, Visualisierung
• Bühnenbau, Audioplanung
• Videoplanung, GIS, Raumplanung
• Kabelplanung, Kamera und MVR
Kochen Sie sich einen Tee oder Kaffee und nehmen Sie sich je Thema ca 50 Minuten Zeit.

Teamviewer Quick Support
Teamviewer hat seine früheren Versionen abgekündigt und unterstützt aktuell nur die Version 15.xx. Damit wir Ihnen optimal helfen können, laden Sie sich bitte die aktuellen Versionen von Teamviewer Quick Support herunter.
=> Quick Support Mac
=> Quick Support Windows
Der Teamviewer QS liegt in dem Programmordner von Vectorworks. Ersetzen Sie den vorhanden Teamviewer durch den aktuellen.

comCAD Schulungen
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten nach wie vor Präsenzschulungen an. Allerdings kommt bei den Regelkursen nicht immer die erforderliche Anzahl von Teilnehmern/Innen zusammen. Wir können auf individueller Basis gerne eine Schulung vereinbaren, Online oder als Präsenzseminar. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn Sie an einer Online-Schulung Interesse haben.
Angebot Online Schulung (email)

Schulungen 2021
Die Schulungen für 2021 sind online. Wir haben den Schulungsraum aufgemöbelt, neue Rechner gekauft und freuen uns auf viele spannende und anregende Schulungen mit Ihnen. Jeden letzten Freitag im Monat findet ein Schnupperkurs statt, der sich an Interessenten und (mögliche) Umsteiger wendet.

Vectorworks im Homeoffice
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
bitte entnehmen Sie dem PDF einige Informationen zum Thema => Vectorworks & Homeoffice (PDF).
Ist BIM eine Modeerscheinung?
BIM? „Das sitze ich mal aus. Davon spricht bald keiner mehr.“ Das ist ein Standpunkt, den jeder für sich vertreten darf. Doch er ist falsch. Mehr dazu im folgenden Artikel
Mehr Infos ? => hier klicken
Release Artlantis 2020
Artlantis 2020 vereint in einer leistungsstarken Anwendung die vorherigen Render- und Studio-Versionen, einschließlich aller Funktionen. Es bietet Anzeigemöglichkeiten wie Perspektiven und Parallelansichten und ermöglicht die Erstellung von Bildern, Panoramen, VR-Objekten und Animationen in sehr hoher Qualität.
Artlantis unterstützt die Formate DXF, DWG, OBJ, FBX, SKP und 3DS und ist mit nahezu allen derzeit auf dem Markt befindlichen 3D-Modellierern kompatibel. Spezifische Plug-Ins u.a. für Rhinoceros, Vectorworks und SketchUp profitieren von Importfunktionen für Standard-3D-Formate.
mehr Infos => hier

Nachhaltigkeit in der Architektur
Der Baustoff Beton hat sich in den vergangenen Jahren zu einem sehr wandlungsfähigen Material entwickelt – neue Technologien lassen immer leichtere und schlanke Baukörper zu. Aufgrund der guten Dämmeigenschaften wird bei etwa 50 Zentimeter Wandstärke der Passivhausstandard erreicht. Darüber hinaus ist keine weitere Dämmung notwendig. Als mineralischer Baustoff kann Infraleichtbeton zurückgebaut und vollständig wiederverwendet werden. Ein weiterer Vorteil: Durch das homogene Volumen entsteht zusätzliche Speichermasse, die einer Überhitzung des Gebäudes im Sommer und einer Nachtauskühlung im Winter auf einfache Art entgegenwirkt.
Mehr zum Thema:
=> Betonoase
=> Betonoase (Gruber und Popp Architekten)
=> Wohnturm aus Infraleichtbeton
XPlanung
„Das Datenaustauschformat XPlanung unterstützt den verlustfreien Austausch von Bauleitplänen, Raumordnungsplänen und Landschaftsplänen zwischen unterschiedlichen IT-Systemen sowie die internetgestützte Bereitstellung von Plänen, und ermöglicht die planübergreifende Auswertung und Visualisierung von Planinhalten. Dieser Standard eröffnet hohe Potentiale, Verwaltungsvorgänge im Bereich der raumbezogenen Planung effektiver und kostengünstiger zu gestalten sowie qualitativ zu verbessern. Ein verlustfreier Datenaustausch zwischen den verschiedenen Planungsebenen und den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Planungsakteuren während des Planungsprozesses wird erleichtert.…“
=> hier erfahren Sie mehr zum Thema
Durch Beschluss des IT-Planungsrats werden XPlanung und XBau zu verbindlichen nationalen IT Standards erklärt.
COMPETITION Umfrage zu Entwurfsoftware
Welche Software nutzen Architekten? Um den „Dschungel des Marktes für Entwurfssoftware“ zu lichten, hat competitionline eine Umfrage durchgeführt und Planer zu ihren Workflows befragt. Lesen Sie hier, wie erfolgreich die CAD-Software Vectorworks abgeschnitten hat.
Lesen Sie bitte => im ComputerWorks Blog weiter
Bluebeam Revu
Optimieren Sie Ihre papierlosen Arbeitsabläufe.
Bluebeam Revu kombiniert leistungsstarke Technologie für PDF-Bearbeitung, Markups und Zusammenarbeit mit zuverlässiger Dateierstellung. Setzen Sie neue Maßstäbe bei der Projektkommunikation mit einer der drei Editionen von Revu: Standard, CAD und eXtreme.

Gleisdreieck Park Life Berlin
Das Buch über den Park am Gleisdeieck ist erschienen.
Aus dem Buch:
„Mit seinem Entstehungsprozess ist der Park am Gleisdreieck Abbild einer Stadtgesellschaft, die sich zunehmend integrativer und dialogorientierter an der Gestaltung des öffentlichen Raums beteiligen möchte. Wie kein anderer Park Berlins wird das Gleisdreieck diskutiert, kritisiert, gefeiert und besucht. Seit den 1960er Jahren debattieren unterschiedlichste Interessengemeinschaften über das Schicksal des Geländes.“
Zur Buchbestellung

.
BIM (Building Information Modelling)
BIM (Building Information Modelling)
Vectorworks Architektur unterstützt das Building Information Modeling (BIM) und tauscht das Modell und die Daten über die IFC Schnittselle aus.
Mehr Infos zum Theme finden Sie kompakt auf unserer => BIM-Seite oder bei ComputerWorks
SketchUp 2021
Das Programm ist das intuitive 3D-Werkzeug für Anfänger und Profis. Verwirklichen, dokumentieren und kommunizieren Sie ab sofort Ihre 3D-Ideen schneller und einfacher. SketchUp Pro unterstützt Sie von der schematischen Planung, über die Konstruktion und die Verwaltung Ihres 3D-Modells bis hin zur Präsentation. Egal, wann Sie eine Zeichnung benötigen, SketchUp Pro ist Ihre Lösung für die Designentwicklung, die Dokumentation und viele weitere Anforderungen.
=> SketchUp 2021 bestellen (per Mail)

.
Unsere Openhouse Termine sind online:
Melden Sie sich unverbindlich bei uns an, testen Sie Vectorworks bei einer kleinen Einführungsschulung und lassen Sie sich davon überzeugen, dass Vectorworks tatsächlich einfach zu lernen ist.
… und kostenlos ist der Schnupperkurs zudem!